Blog: Zufall
Ist dein Leben nur ein Zufall?
Manchmal begegne ich Menschen, die ihr Leben und alles Existierende lediglich für einen „Zufall“ halten.
Fragen nach dem Sinn des Lebens beschäftigen mich bereits seit meinem 14. Lebensjahr, also seit Jahrzehnten. Und ich habe für mich viele Antworten darauf gefunden.
Aber jeder muss den Sinn seines Lebens für sich selbst herausfinden. Das kann ein längerer Prozess sein. Meine Erfahrung damit ist: Nichts lohnt sich mehr und gibt dir mehr Halt, besonders in Lebenssituationen, wo Dinge im Außen wegbrechen. Und solche Situationen ereilen uns irgendwann alle, besonders, wenn wir sie gerade gar nicht gebrauchen können.
Es gibt Naturgesetzmäßigkeiten, die dem Gedanken des „Zufalls“ entgegenstehen. Die wichtigsten sind:
- Das Prinzip der Geistigkeit: Das Universum ist geistig.
- Das Prinzip der Entsprechung: Wie im Kleinen, so im Großen. Wie unten, so oben. Wie innen, so außen. Und jeweils umgekehrt.
- Das Prinzip der Schwingung: Alles im Universum ist in Bewegung. Nichts ruht. Alles schwingt.
- Das Prinzip der Polarität: Alles hat zwei Pole. Alles hat ein Gegenstück. Gegensätze sind wesensgleich, nur graduell verschieden.
- Das Prinzip des Rhythmus: Alles bewegt sich wie ein Pendel von einem Pol zum anderen und zurück. Das ganze Universum arbeitet nach Rhythmen.
- Das Prinzip von Ursache und Wirkung: Jede Ursache hat eine Wirkung, jede Wirkung hat eine Ursache. Zufall ist nur der Name für eine Wirkung, dessen Ursache wir nicht kennen.
- Das Prinzip des Geschlechts: In allem ist Geschlecht. In allen Erscheinungsformen offenbart sich immer das weibliche UND das männliche Prinzip (Yin und Yang).
Diese Gesetzmäßigkeiten sind naturwissenschaftlich nicht beweisbar, aber versuch mal nicht danach zu leben. Die ersten Aufzeichnungen hierzu finden sich in der altgriechisch-ägyptischen Mythologie.
Anregung: Dich mit diesen grundlegenden Prinzipien näher zu beschäftigen, kann deinem Leben mehr Sinn und Halt geben.