Blog: Schatten

Was dir deine Schatten sagen wollen

Charakterzüge an uns, die wir nicht wahrhaben wollen und daher verdrängen, nennt man „Schatten“.

Wer seine Schattenseiten, seine verdrängten Persönlichkeitsanteile, erkennt, annimmt und integriert, kann sie auflösen und Zufriedenheit, innere Ausgeglichenheit und tiefes Wohlbefinden empfinden.

Wer sich nicht mit seinen Schatten beschäftigt und versöhnt, wird irgendwann von ihnen eingeholt.

Vieles, was du bei anderen verbissen ablehnst, hat sehr viel mit dir selbst zu tun. Es sind vor allem unsere eigenen dunklen und verdrängten Seiten, die uns dazu führen, bestimmtes Verhalten anderer abzulehnen. Die eigenen ungesehenen, ungelebten und verdrängten Anteile werden auf andere projiziert.

Erkenne deine Mitverantwortung an der Situation. Du verhinderst dadurch, dass du anderen die Schuld an deinem Leid gibst und dadurch in eine Opferrolle gerätst.

Alles, was du bekämpfst, wird stärker. Desshalb verzeih dir deine bisherigen „Fehler“ und integriere deine Schattenseiten. So kannst du deine Schwächen auflösen und sogar in Stärken umwandeln.

Diese „Schattenarbeit“, die noch vor 20, 30 Jahren mehr Aufwand benötigte, um zu guten Ergebnissen zu führen, gelingt heute, durch die energetisch stark veränderte Zeit, sehr viel schneller.